Über uns

Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steht Tischlermeister Frank Pakoßnick zur handwerklichen Tradition. Sie gibt ihm Kraft und Durchstehvermögen. Sinnbild ist der vom Vater für das Unternehmen gewählte Leitspruch, der das Torschild ziert: „Ehre deutsches Volk und hüte treulich deinen Handwerksstand. Solange noch das Handwerk blüht, blüht auch das deutsche Land.“ Am 4. August 1966 wurde Frank Pakoßnick in Bautzen geboren. 1983 schloss er die 10. Klasse der polytechnischen Oberschule ab. Eine Tischlerlehre folgte. Anschließend war er im ehemaligen Ausbildungsbetrieb rund acht Jahre tätig. Er führte Arbeiten rund ums Holz im Kundenauftrag aus und lernte alle Kniffe, die für einen Tischler wichtig sind. Mit der Wende hatte Vater Gerhard Pakoßnick 1990 die Tischlerei am jetzigen Standort gegründet. Im gleichen Jahr wechselte Sohn Frank in den väterlichen Betrieb und brachte seine fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Geschäft ein. Alle Arbeiten von der Fenster- und Türherstellung und deren Einbau beim Kunden, Rollladen- und Innenausbau, aber auch Möbel- und Treppenherstellung gehören zum Angebot, das seit Firmengrün-dung ständig erweitert und verbessert wurde. Die Meisterprüfung machte Frank Pakoßnick 2000 in Dresden. Erfolgversprechend ist, dass Sohn Marco als ehemaliger eigener Lehrling und gelernter Tischler perspektivisch ins Unternehmen kommen wird, absehbar die dritte Generation der Firmenführung sichern kann.

Gegenwärtig arbeiten neben dem Chef zwei Mitarbeiter, was sich stets nach der Markt- und Auftragslage richtet.

Stolz ist Tischlermeister Frank Pakoßnick auf traditionell gefertigte Sonderelemente im Holzbau für innen und außen und die Beteiligung am Stationsumbau im Klinikum Hoyerswerda durch Lieferung und Einbau der Türen. Sein Ziel ist es, das Unternehmen und die Arbeitsplätze zu erhalten, den Standort zu sichern und selbst, solange es Gesundheit und Aufträge der Kundschaft aus der Region gestatten, in der Arbeit aufzugehen. Die Aufnahme in die Tischlerinnung ist vorbereitet.

Nach oben scrollen